- antiparallel geschaltete Thyristoren
- Thyristoren mpl: antiparallel geschaltete Thyristoren mpl back-to-back thyristors, thyristors in antiparallel connection
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Nulldurchgangsschalter — Ein Nulldurchgangsschalter schaltet ein, wenn die sinusförmige Wechselspannung durch Null geht und schaltet aus, wenn der Wechselstrom seinen Nulldurchgang hat. Halbleiterrelais, welche mit Thyristoren oder Triacs ausgerüstet sind, schalten immer … Deutsch Wikipedia
Phasenanschnittsteuerung — Phasen|anschnittsteuerung, elektronische Steuerung eines Wechselstroms (z. B. bei Wechselstromstellern und netzgeführten Stromrichtern) derart, dass nur ein der gewünschten mittleren Stromstärke entsprechender Teil der Halbschwingungen des… … Universal-Lexikon
Thyristor — ist die Bezeichnung für ein Bauteil in der Elektrotechnik. Es ist ein Kofferwort aus Thyratron und Resistor. Ein Thyristor ist ein Halbleiterbauelement, das aus vier oder mehr Halbleiterschichten wechselnder Dotierung aufgebaut ist. Thyristoren… … Deutsch Wikipedia
Freiwerdezeit — Ein Thyristor ist ein Halbleiterbauelement, das aus vier oder mehr Halbleiterschichten wechselnder Dotierung aufgebaut ist. Die Bezeichnung Thyristor ist ein Kofferwort aus Thyratron und Resistor. Schaltzeichen eines Thyristors … Deutsch Wikipedia
Thyristortriode — Schaltzeichen Triac ist eine Abkürzung für engl. TRIode Alternating Current switch. Auf deutsch sind auch die Begriffe Zweirichtungs Thyristortriode oder Symistor zu finden. Es handelt sich um ein elektronisches Bauteil mit… … Deutsch Wikipedia